Ein Blick in die Agentur für hochzeits- & Eventdienstleister Maja giger GmbH mit Susanne Frei

Wir haben Susanne Frei, Mitinhaberin und Projektleiterin für ihre Online-Plattform und den Swiss Wedding Award bei Maja Giger GmbH, getroffen. In unserem Gespräch gibt sie uns einen Einblick in ihre Rolle als Projektleitern und verrät uns welche Events bei ihnen als Nächstes anstehen.
Was ist Dein Job bei der Maja Giger GmbH? Und was sind Deine wichtigsten Aufgaben?
Als eine von drei Mitinhaberinnen der Maja Giger GmbH führe ich unsere Agentur zusammen mit meinen beiden Kolleginnen Maja und Kristina. Dazu gehört natürlich viel strategische Planung und Entwicklung. Weiters bin ich als Projektleiterin für unsere neue Online-Plattform und für den Swiss Wedding Award zuständig.
Wie lange arbeitest Du bereits bei der Maja Giger GmbH und was hast Du davor gemacht?
Ich bin seit 2021 an Bord der Maja Giger GmbH, davor war ich von 2012 bis 2016 bei den Olma Messen St. Gallen im Team der Fest- und Hochzeitsmessen Zürich und St. Gallen tätig. Dazwischen habe ich das Projektmanagement als Mami in meiner Familie übernommen und daneben meinen Abschluss als Eidg. Marketingfachfrau gemacht. Ursprünglich bin ich gelernte Primarlehrerin und habe in diesem Beruf meine ersten Berufsjahre verbracht.
Wie verläuft ein typischer Award für dich in deiner Funktion als Projektleiterin für den Swiss Wedding Award?
Wir starten jeweils nach der Verleihung mit Anpassungen am Konzept, falls nötig, der Neuaufgleisung aller Unterlagen und Anfrage aller Jurymitglieder. Danach geht es darum Teilnehmende für den Award zu gewinnen, einerseits über direkte Kundengespräche und andererseits über unsere Kommunikationskanäle.
Alle Anmeldungen und später auch die Teilnehmerunterlagen werden von mir bearbeitet und bestätigt und ab Sommer geht es dann um die Organisation des Events, der Golden Night. Von der Programmabstimmung mit unserem Showdirector über Künstlersuche, Publikums Voting, zur Abstimmung mit der Eventlocation, Ticketvorverkauf, Sponsoring Anfragen, Absprachen mit Zulieferern und natürlich der konkreten Durchführung des Anlasses vor Ort, gehört alles dazu.
Wie organisierst Du Dein tägliches Arbeitsleben? Welche Tools unterstützen Dich dabei?
Wir arbeiten teamübergreifend mit Asana um alle Tasks, Deadlines, den aktuellen Stand im Sales und Bestellungen im Überblick zu behalten.
Mit dem CAD Programm von Vectoworks zeichnen wir unsere Messehallen und Standplätze und eyevip wird bei uns auf ziemlich vielseitige Weise eingesetzt und ist daher auch fast täglich im Gebrauch.
Welche Rolle spielt das Einladungs- und Teilnehmermanagement bei Maja Giger GmbH? Wie seid ihr da organisiert?
Eine sehr wichtige Rolle. Bei all unseren Anlässen, seien es die Messen oder bei unserem Award, gilt es gleichzeitig die Teilnehmenden (Ausstellerinnen und Aussteller, Jurymitglieder, Künstler etc.) aber auch die Besucherinnen und Besucher möglichst optimal abzuholen, während dem Anlass zu koordinieren und im Nachgang mit den richtigen Informationen und Follow-Ups zu bedienen.
Wie kommt bei euch eyevip zum Einsatz?
Mit eyevip sind wir seit Anfang sehr vielseitig und kreativ unterwegs.
Nebst dem «klassischen» Gästemanagement nutzen wir es als «Ticketshop» für unsere Messen, als «Online-Shop» für unsere Braut Box und unser Print Magazin und sogar als Voting Tool bei unserem Swiss Wedding Award, wenn es darum geht, welche teilnehmende Firma die meisten Stimmen ergattern kann.
Wie empfindest Du die Zusammenarbeit mit dem Team von eyevip im Rahmen des Partnerschaft-Programms? Was schätzt Du besonders?
Die Zusammenarbeit ist super und stets sehr professionell. Ich schätze es besonders, dass eine Anfrage oder Anliegen innert kürzester Frist beantwortet wird und immer eine Rückmeldung kommt.
Welche Events stehen bei euch als nächstes an?
Ende Oktober 2025 ist die Verleihung des nächsten Swiss Wedding Awards geplant und am Wochenende vom 8. & 9. November findet JOSY – deine Hochzeitsmesse in Zug statt.
Im Januar 2026 stehen dann wieder JOSY- deine Hochzeitsmesse in Zürich und Bern auf dem Programm.
Wie erholst Du Dich jeweils nach einer anstrengenden Hochzeitsmesse?
Nach den intensiven Wochen vor und während der Messesaison geniesse ich es wieder mehr Zeit mit der Familie und für mich selber zu haben, Sport zu machen, Freunde zu treffen und in der Natur zu sein.